Lappa-was?

Über uns - Ursuppe

Es war einmal eine Kuckucksuhr. Und um die Geschichte etwas abzukürzen: Aus einer Idee entstanden andere und eines schönen Tages sprach man ernsthaft über die drahtlose Stromübertragung. Tesla for President. Damit entstanden Produkte, hüben so, drüben so.

Oh - ein Label

Im Hüben-Teil wartet seither ein Keller-Atelier voller Ideen und Produkte darauf, jemandes Lieblingsding zu werden.
Und damit das einfacher geht, haben die fertigen Dinge den wohlklingenden Namen Lappali | Lappala bekommen.

Das Diagramm zeigt die Definition der Einheit Lappali | Lappala: 1 L|L besteht aus je einem Teil Inspiration, Herzspiration und einem variablen Teil. Hier gerade Hydration.

Organisation

Der ursprüngliche Prozess mit seinen mäandrierenden Abläufen und osmotischen Strukturen hat alle damals beteiligten geprägt und weitergebracht. Und darum soll das so weiter gehen.

Wir kommen zusammen, um Ideen zu spinnen, Schwierigkeiten zu überwinden oder gemeinsame Projekte zu entwickeln. Jede*r bringt ein, was sie oder er gut kann. Chef*fe ist, wer Idee, Projekt oder Kuchen mitbringt.

So richtig etwas zu sagen hat bei Lappali | Lappala sowieso nur die Kundschaft. Und der hören wir sogar zu!

Ursuppe - dem Kuckuck geht's gut!
Und vor der Ursuppe?

Zum ersten Mal erfuhr ich* den Konflikt zwischen guter und schlechter Idee im zarten Alter von Sie wissen schon. Ich rettete eine Bauernhofkatze (gute Idee!).
Warum bloss wollte mir niemand glauben, dass sie einfach so auf meinem Bett gelegen habe? Sie durfte bleiben, aber man liess uns spüren, dass sie keine gute Idee war.

In den darauf folgenden Jahren stellten sich ununterbrochen weitere Ideen ein. Allesamt weltrettend, versteht sich. Und doch war keine davon jemals mehr als einen warmen Händedruck wert.

Dann kam das mit der Ursuppe und seither spricht mein Herz lauter und mein Bauchgefühl deutlicher: “wichtig ist, dass ich es gut finde”. Das wiederum verursacht dieses herzerwärmende Gefühl.
Es heisst: Lappali | Lappala.

* Brigitt Meret Hauert. Geboren in der Zeit, als sich Marlene Dietrich fragte, wo die Blumen abgeblieben sind.
Aufgewachsen an verschiedenen Nabeln der Welt, z.B. in Zürich. And in beautiful England, of course. Et n'oublions pas, en France aussi. Bürolistin. Start-up-Beraterin. Mutter der Relodette. Erfinderin.

Mir sind alli Lappala

Brigitt

Brigitt
Design, Produktion, Verkauf

Warum ist für Vorsilben nicht die alphabetische Reihenfolge gevorschrieben?

Alice - electronic Genious

Alice
Electronics, Design, Produktion

Warum werden halbieren und vierteilen im Strafrecht nicht gleich behandelt?

Karin

Karin
Beratung, Q-Control, Admin

Wann räumt Urs Wehrli meine Darmflora auf?

Portrait-Bild der Firmenkatze

Luna
Assistante multi-talentée

Am Sonntag ist unser Ideen-freier Tag. – Am Sonntag machen wir Erfindungen.

Scroll to top